Hans Jürgen haste dir den Weg eingeprägt? Achtung scharve Kurve, da muss der Benni ran. Noch jemand Handschuhe? Erwin? Polizei. Jo ich bin hier mit dieser Panzergeschichte, die gezogen werden soll. Nicht Panzer sondern Blech…jaja die Leute wolln dass was los ist. Ja genau, das ist son Spielzeug. Lachen – Wir hängen fest. Holt mal […]
Zehn Tage sind vorüber. Friedafritz ist mit vielen Taschen und Kabeln behängt wieder in Giessen gelandet und wäscht Wäsche, sortiert ihren Kopf und reflektiert über die vergangene Zeit. Einen guten Heimreisewunsch allen und gutes Schlafen nun erstmal.
Auf dem Mannheimer Marktplatz steht Peters kleiner Marktstand, “Edith’s hausgemachte Köstlichkeiten”, davor einige kleine Tische und Stühle. Normalerweise steht Peter selbst hinter der Theke. Heute hat er aber keine Zeit weil er für alle Mitarbeiter und Künstler von “Wunder der Prärie” — darunter die Fritzens und Friedas — Mittagessen kocht. Die Kuchen und Quiches, die […]
…virtuos!!! Danke!
Festivalmitte – die das Festival durchlaufenden Arbeiten habe ich mittlerweile alle mitbekommen, die Räume des zeitraumexit sind hinreichend erforscht. Wir haben auf beinah allen erdenklichen Bänken, Sofas, Stühlen, Treppen schon gesessen in unsere Laptops versunken, gebloggt und übers bloggen berichtet, die Vorbeilaufenden gegrüßt, verschiedene Sorten Kuchen und Experimente wie den „Salbei Smash“ probiert, uns den […]
Die große gemeinsame Konstruktion lässt sich natürlich nicht in Textform wiedergeben.Darüberhinaus bezweifeln wir, dass unsere Fotos, ja irgendeine Form von Abbildungen den Ausmaßen und der Großartigkeit dieses Mammut-Projekts auch nur annähernd gerecht werden kann. Was hier also angeführt werden kann ist ein bescheidener Versuch. Das soziale Band ist ein Hörspiel über das Hörspiel, eine Sendung […]
Vorgestern führten sich Fritz und Frieda ein Gläschen 108er zu Gemüte. Sie verloren ihr Gedächtnis und wachten erst auf, als man ihnen in einer Kantinenhalle einen Klecks Tomatensauce und eine Aubergine vorsetzte. Nach wenigen Bissen waren die Teller leer und einige Handgriffe später gespült. Ein wenig gestärkt und geringfügig aufgepäppelt galt es nun, sich der […]
Einige Impressionen der vergangenen Tage…
einige zigarrenzüge und einige fragen, über panzer, träume und erinnerungen und wie das eine in das andere gerät. wolfgang sautermeister wird mir als verantwortlicher koordinator des projektes cold (war – hot) dogs vorgestellt, er fungiert damit in unserem gespräch als fürsprecher des raumlabor berlins.die zusammenarbeit mit der für interventionen im stadtraum bekannten gruppe besteht schon […]